
Bei einer Google Ads Kampagne verlangt Google von Dir, dass Du ein sogenanntes Zielvorhaben definierst. Deshalb macht es natürlich Sinn, sich vorher darüber Gedanken zu machen.
Schritt 1
Setze Dir ein konkretes Ziel
Google unterscheidet beim Zielvorhaben in 7 verschiedene Bereiche, die ich Dir in diesem Beitrag kurz darstelle. Ziel soll es sein, dass Du dir im Anschluss ein klares Ziel stecken kannst.
1.) Umsätze
Wenn Du Deine Umsätze ankurbeln möchtest und z.B. einen Shop auf Deiner Seite hast.
2.) Leads
Neue Verkaufschancen erhalten, indem Du z.B. Kunden auf eine Seite führst wo sie ein Formular ausfüllen können.
3.) Zugriffe auf die Website
Die richtigen Nutzer auf deine Seite bewegen indem Du z.B. Interssierte auf Deine Produktseite bringst.
4.) Produkt und Markenkaufbereitschaft
Wenn Kunden mehr über Dein Unternehmen erfahren sollen.
5.) Markenbekanntheit und Reichweite
Du möchtest einfach bekannter werden und mehr Nutzer ansprechen.
6.) App Werbung
Du hast eine App und möchtest mehr Installationen oder Interaktionen haben.
7.) Lokale Ladenbesuche und Werbeaktionen
Du hast z.B. ein Restaurant und möchtest mehr Besucher haben.
Überlege Dir, was Du mit Deiner Google Ads Kampagne erreichen möchtest und gehe dann zu Schritt 2:
Wähle Deinen Kampagnentyp aus